Der Kettendampfer Gustav Zeuner wurde von 1894 bis 1895 als erster Kettenschleppdampfer der zweiten Generation in der Schiffswerft Übigau bei Dresden gebaut. Es ist nach dem deutschen Ingenieur Gustav Zeuner benannt. Das Schiff ist das einzige nahezu vollständig erhalten gebliebene Relikt der Kettenschifffahrt auf der Elbe. Der Kettendampfer war von 1895 bis 1931 auf der Elbe im Einsatz und befindet sich heute als Schiffsmuseum im Handelshafen von Magdeburg.
Kommentare abonnieren
0 Kommentare
Älteste