Die Hochschule Magdeburg-Stendal (HMS) hat verschiedene Ziele, die auf ihre Mission und Vision ausgerichtet sind. Hier sind einige der Hauptziele der Hochschule:
1. Exzellente Lehre: Die HMS strebt eine hochwertige Lehre an, die den Studierenden eine fundierte akademische Bildung bietet und sie auf ihre berufliche Karriere vorbereitet. Dabei legt sie Wert auf praxisorientierte Ausbildung, moderne Lehrmethoden und enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
2. Forschung und Innovation: Die HMS fördert die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung in verschiedenen Fachbereichen. Sie unterstützt die Durchführung von Forschungsprojekten, die sowohl den regionalen als auch den internationalen Kontext adressieren. Ziel ist es, neues Wissen zu generieren und innovative Lösungen für gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen zu finden.
3. Regionale Verankerung: Die HMS strebt eine enge Verbindung zur Region Magdeburg-Stendal und Umgebung an. Sie arbeitet mit Unternehmen, Institutionen und der Gesellschaft vor Ort zusammen, um den Wissensaustausch, die wirtschaftliche Entwicklung und die regionale Vernetzung zu fördern.
4. Internationalisierung: Die HMS legt Wert auf internationale Zusammenarbeit und Austausch. Sie strebt an, internationale Studierende anzuziehen, bietet Programme mit internationaler Ausrichtung an und fördert die Mobilität von Studierenden und Mitarbeitenden. Dadurch möchte sie interkulturelle Kompetenzen fördern und den globalen Horizont erweitern.
5. Nachhaltigkeit: Die HMS hat ein starkes Interesse an Nachhaltigkeitsthemen. Sie setzt sich für eine umweltbewusste Hochschulpolitik ein, fördert nachhaltige Forschung und Lehre und unterstützt Initiativen zur Nachhaltigkeitsentwicklung in der Region.
Diese Ziele spiegeln den ganzheitlichen Ansatz der Hochschule Magdeburg-Stendal wider, der auf Qualität, Praxisnähe, Innovation, Zusammenarbeit und gesellschaftlicher Verantwortung basiert.