Virtueller Stadtrundgang Magdeburg
Development – History – Timeline
Mai 2023
Golfclub Magdeburg
Der Golfclub Magdeburg ist ein 1920 gegründeter Verein im Stadtteil Herrenkrug. Der Golfplatz des Clubs wurde auf dem Gelände der 1906 gegründeten Rennbahn am
Hochschule Magdeburg-Stendal
Die Hochschule Magdeburg-Stendal (HMS) wurde im Jahr 1991 gegründet und befindet sich im Nordosten der Altstadt Magdeburgs, unweit des Elbauenparks am Cracauer Anger im
November 2022
Schleinufer am Fürstenwall
Blick vom Schleinufer in Richtung Osten über den Fürstenwall auf die Stromelbe von Magdeburg. Weitere Sehenswürdigkeiten auf dem Bild und in der Nähe des Schleinufers
Wasserturm in Salbke
Der Salbker Wasserturm im Nebel zur Blauen Stunde über Magdeburg.
Oktober 2022
Domplatz Lightpainting
Lightpainting auf dem Domplatz von Magdeburg bei Nacht.
Sternbrücke bei Sonnenaufgang
Ein farbenfroher Sonnenaufgang an der Sternbrücke. Aufgenommen im Oktober 2017.
Blick über die Elbe
Abendlicher Blick über die Elbe auf die Altstadt Magdeburgs. Von der Hubbrücke bis zum Magdeburger Dom.
Nachts auf dem Nordturm
Nächtlicher Blick vom Nordturm des Magdeburger Dom über die Stadt
Baustelle „Grüne Zitadelle“
Ein Foto der Baustelle "Grüne Zitadelle" am Breiten Weg aus dem Jahr 2004. Die Grüne Zitadelle in der Altstadt von Magdeburg ist das letzte
Zentraler Omnibus Bahnhof
Der Omnibusbahnhof liegt am Verkehrsknotenpunkt Damaschkeplatz in der Innenstadt Magdeburgs. Dort befindet sich der zentrale Umsteigeplatz für den ÖPNV in Magdeburg, an dem sich diverse