Kleiner Stadtmarsch in Magdeburg – Ein Spaziergang mit Panorama-Blick
Der Kleine Stadtmarsch ist einer der schönsten Orte, um Magdeburgs einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Stadtgeschichte zu erleben. Die malerische Promenade entlang der Stromelbe bietet nicht nur einen spektakulären Blick auf die Altstadt mit dem imposanten Magdeburger Dom, sondern auch eine entspannte Atmosphäre zum Spazieren, Radfahren oder Verweilen.
Ob beim gemütlichen Bummel am Wasser, einer sportlichen Fahrradtour oder einer Pause mit Panoramablick – der Kleine Stadtmarsch lädt dazu ein, Magdeburg von seiner schönsten Seite zu genießen.
Besondere Aussicht auf Magdeburgs Wahrzeichen
Der Kleine Stadtmarsch wird besonders für seinen eindrucksvollen Blick auf die Magdeburger Altstadt geschätzt. Von der Promenade aus sind der Magdeburger Dom, das Wahrzeichen der Stadt und die älteste gotische Kathedrale Deutschlands, sowie der historische Fürstenwall, ein Relikt der ehemaligen Stadtbefestigung, gut zu sehen. Auch der Domfelsen, eine markante Untiefe in der Elbe, ist von hier aus sichtbar. Die Kombination aus urbanem Panorama, fließendem Wasser und der von Bäumen gesäumten Promenade macht den Stadtmarsch zu einem beliebten Ziel für Spaziergänger und Naturfreunde.
Während man entlang der Promenade schlendert, ziehen weitere bedeutende Bauwerke die Blicke auf sich:
- Die Hubbrücke, eine historische Eisenbahnbrücke, die heute als Fußgängerbrücke dient.
- Das moderne MDR Landesfunkhaus, das mit seiner Architektur einen spannenden Kontrast zur historischen Kulisse bildet.
- Die Hyparschale, ein architektonisches Meisterwerk der DDR-Moderne, das nach umfangreicher Sanierung wieder für Veranstaltungen genutzt wird.
- Die Stadthalle Magdeburg, ein traditionsreicher Veranstaltungsort für Konzerte, Messen und Kulturveranstaltungen.
Freizeit & Erholung zwischen Stadt und Natur
Der Kleine Stadtmarsch ist nicht nur ein Ort für Spaziergänge, sondern auch ein wichtiger Teil des Magdeburger Naherholungsgebiets. Am südlichen Ende schließt er direkt an den Rotehornpark an – eine weitläufige Grünanlage mit Spielplätzen, Sportmöglichkeiten und Cafés.
Zudem gibt es entlang des Weges zahlreiche Sitzbänke und Wiesen, die zum Verweilen einladen. Ob für ein gemütliches Picknick, eine Radtour entlang der Elbe oder einfach zum Entspannen mit Blick aufs Wasser – hier findet jeder seinen perfekten Platz.
Der Max-Wille-Platz – Veranstaltungsort an der Elbe
Ein besonders lebendiger Punkt entlang des Kleinen Stadtmarsch ist der Max-Wille-Platz. Dieser Platz dient regelmäßig als Veranstaltungsort für Rummel, Messen und Feste. Besucher der Magdeburger Frühjahrsmesse und Herbstmesse können hier Karussells, Marktstände und typische Jahrmarktstimmung erleben. Zudem gastiert hier regelmäßig der Circus in Magdeburg, der mit beeindruckenden Shows und traditioneller Zirkusatmosphäre große und kleine Besucher begeistert.
Auch außerhalb der Veranstaltungen ist der Max-Wille-Platz ein beliebter Treffpunkt, von dem aus man bequem in alle Richtungen auf Entdeckungstour gehen kann.
Tipp: Besonders zur goldenen Stunde, wenn die Sonne die Altstadt in warmes Licht taucht, zeigt sich der Kleine Stadtmarsch von seiner spektakulärsten Seite. Ein perfekter Ort, um Magdeburgs Charme in vollen Zügen zu erleben!