Der Weihnachtsmarkt auf dem historischen Alten Markt von Magdeburg ist jährlich ab der Adventszeit für Besucher geöffnet.
Eingebettet zwischen Eulenspiegel, Martin Luther, Otto von Guericke, dem Magdeburger Reiter, historischen Gebäuden der Kaufmannsgilden und dem Alten Rathaus flaniert man hier, unweit der Elbe und des Magdeburger Doms, vor der historischen Kulisse einer Stadt mit über 1.000 Jahren Kulturgeschichte. Und pünktlich zum 1. Advent öffnet eine stimmungsvolle Lichterwelt, die der Ottostadt zur Weihnachtszeit einen ganz besonderen Zauber verleiht.
Die mittelalterliche „Kaiser-Otto-Pfalz“ begeistert Besucher ebenso wie die vielen süßen und herzhaften Leckereien auf dem Alten Markt. Viele Händler und Handwerker freuen sich auf die Gäste mit erzgebirgischem Kunsthandwerk, Glasbläsern, Bühnenprogrammen, frischen weihnachtliche Düften und Gewürzen. Die Magdeburger Glühweinkultur ist bereits legendär. Für Wärme und Stimmung sorgen Musik und die über 50 verschiedene Glühweinsorten an unterschiedlichen Buden auf dem Festgelände. Für die sportlich Aktiven Gäste empfiehlt sich ein Besuch auf der Eislaufbahn „Winterfreuden on Ice“ unweit des Allee Centers in Richtung Schleinufer.
Längst hat sich der Weihnachtsmarkt selbst zu einer Attraktion des winterlichen Magdeburgs entwickelt. Zwei Millionen Besucherinnen und Besucher kommen zur Weihnachtszeit auf den Alten Markt. Das zeigt: Der Magdeburger Weihnachtsmarkt ist nicht nur für die Magdeburger, sondern auch für Gäste aus dem Um- und Ausland etwas Besonderes.