Das Dommuseum Ottonianum, auch Haus der Ottonen genannt, zeigt eine Dauerausstellung zur Geschichte von Kaiser Otto den Großen mit mittelalterlichen Artefakten und Reliquien. Das Dommuseum Ottonianum Magdeburg wurde im November 2018 eröffnet. Inmitten der Altstadt, befindet sich das Museum in einem denkmalgeschützten Gebäude, der Alten Reichsbank, die von 1921 bis 1923 im neoklassizistischen Stil erbaut wurde.
Das Dommuseum Ottonianum präsentiert drei große Schwerpunkte des europäischen Mittelalters auf einer Ausstellungsfläche von rund 650 Quadratmeter:
- Kaiser Otto dem Großen (912–973) und Königin Editha (910–946),
- das Erzbistum Magdeburg,
- die archäologischen Forschungen in und am Dom zu Magdeburg.
Für Besucher bietet das Magdeburger Dommuseum eine Vielzahl von einzigartigen Sehenswürdigkeiten und wissenswerter Zeitgeschichte, wie z.B.:
1. Historische Einblicke: Die Ausstellung im Museum bietet seltene und bemerkenswerte Einblicke in die Herrschaft von Kaiser Otto dem Großen und Königin Edgitha. Otto’s Eheschließung mit der englischen Prinzessin Editha war nicht nur eine romantische, sondern auch eine strategische Entscheidung, die dazu beigetragen hat, das mittelalterliche Europa zu formen.
2. Kulturelle Bedeutung: Magdeburg, als Sitz des von Kaiser Otto gegründeten Erzbistums, stieg zu einer mittelalterlichen Metropole auf. Im Museum werden die prächtigen Grabausstattungen der Magdeburger Erzbischöfe präsentiert, die die außergewöhnliche Stellung der kirchlichen Herrscher widerspiegeln.
3. Architektonische Geschichte: Das Museum zeigt die rege Bautätigkeit auf dem Magdeburger Domhügel ab der Mitte des 10. Jahrhunderts, die östlich des Rhein einzigartig ist. Kaiser Otto der Große brachte sogar kostbaren antik-römischen Bauschmuck über die Alpen nach Magdeburg.
4. Interaktive Erlebnisse: Das Museum bietet verschiedene Führungen an, die den Besuchern einen tiefen Einblick in die Geschichte Magdeburgs und Ottos des Großen ermöglichen. Die Führungen können auch auf individuelle Vorstellungen der Besucher abgestimmt werden.
Das Dommuseum Ottonianum ist nicht nur ein historischer Schatz zu Fuße des Magdeburger Doms, sondern auch ein Ort, an dem Besucher auf interaktive Weise mehr über eine entscheidende Phase in der europäischen Geschichte erfahren können. Es ist ein Must-Visit für alle, die sich für Mittelalter-Geschichte, Archäologie und Architektur interessieren.