Virtueller Stadtrundgang Magdeburg
Development – History – Timeline
Juli 2023
Guericke Zentrum – Lukasklause
Guericke Zentrum Das Otto-von-Guericke-Zentrum, das sich in der Lukasklause befindet, ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung, die sich der Würdigung des Lebens und der Arbeit
Mai 2023
Konservatorium G. Ph. Telemann
Das Konservatorium Georg Philipp Telemann im Klosterbergegarten in Magdeburg ist eine Musikschule und eine kulturelle Einrichtung, die nach dem berühmten deutschen Komponisten Georg Philipp
Stromelbe Magdeburg
Die Stadt Magdeburg wird von zwei Armen der Elbe umflossen: die Stromelbe, auch bekannt als die "Haupt-Elbe", im Westen und die Zollelbe (auch Alte
Gruson Gewächshäuser
Die Gruson-Gewächshäuser sind eine botanische Einrichtung am Klosterbergegarten im Magdeburger Stadtteil Buckau. Die Gruson-Gewächshäuser wurden Ende des 19. Jahrhunderts vom Magdeburger Industriellen Hermann Gruson
Michel Hotel Magdeburg
Im grünen Stadtteil Sudenburg erwartet Besucher das barrierefreie Michel Hotel Magdeburg mit 243 komfortablen Gästezimmern und Suiten. Das Michel Hotel Magdeburg bietet Gästen ein
Polte-Villa
Die Polte-Villa wurde ursprünglich als Verwaltungsgebäude und Beamtenwohnhaus für die Polte Armaturen- und Maschinenfabrik in Stadtfeld West errichtet. Nach dem Krieg wurde die Polte-Villa
Machinenfabrik Mackensen
Die Maschinenfabrik Mackensen war ein bekanntes Industrieunternehmen in Magdeburg. Sie wurde im Jahr 1855 von Friedrich Wilhelm Mackensen im Magdeburger Stadtteil Industriehafen am Klosterkamp
Portola Süßwarenfabrik
Die Portola Süßwarenfabrik war eine bekannte Süßwarenfabrik in Magdeburg. Die Fabrik wurde im Jahr 1913/14 im Magdeburger Stadtteil Industriehafen gegründet und produzierte eine Vielzahl
Konsum-Mühle
Von 1925 bis 1928 wurde die größte Getreidemühle in Mitteldeutschland im Magdeburger Stadtteil Industriehafen erbaut. Die Entwürfe stammten vom Hamburger Architekten Hanke, der Münchener
Hafenmühle Hermann Bergmann
Die Hafenmühle Hermann Bergmann in Magdeburg wurde im Jahr 1908 gegründet und befand sich in der Hafenstraße 5-10. Sie war spezialisiert auf die Produktion