Der Fischmarkt Magdeburg und der Tuchmarkt Magdeburg sind traditionelle Märkte, die mehrmals jährlich an Sonntagen im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts veranstaltet werden. Abseits der hier angebotenen Köstlichkeiten laden farbenfrohe Marktstände zum Stöbern ein und bieten eine vielfältige Auswahl an regionalen Spezialitäten und kunsthandwerklichen Erzeugnissen.
Besonders bei schönem Wetter lädt die malerische Magdeburger Elbpromenade zum entspannten Flanieren. Ein Highlight dabei ist der Fischmarkt an der Magdeburger Elbe, der sich als beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt großer Beliebtheit erfreut. Hier können Besucher nach Herzenslust stöbern, einkaufen und plaudern.
Bilder vom Fischmarkt Magdeburg
Was ist der Unterschied zwischen Fischmarkt und Tuchmarkt?
Der Fischmarkt Magdeburg bietet regionale und internationale Fischspezialitäten sowie kulinarische Köstlichkeiten. Auf dem Tuchmarkt Magdeburg finden Besucher hingegen traditionelles Handwerk, Textilien und Kunsthandwerk. Darüber hinaus bereichern wechselnde Händler das Angebot beider Märkte mit einer Vielzahl weiterer Produkte.
Der Fischmarkt hat zudem einen eher maritimen Flair und findet meist am Petriförder, nahe der Elbe, statt. Der Tuchmarkt hingegen ist eher ein kunsthandwerklicher Markt. Beide Märkte ziehen daher unterschiedliche Zielgruppen an: Genießer beim Fischmarkt und Kunstinteressierte beim Tuchmarkt
Was wird auf dem Fischmarkt und Tuchmarkt angeboten?
Typische Angebote beider Märkte:
Auf dem Fischmarkt Magdeburg liegt der Fokus auf frischen Fisch und köstliche Fischgerichte wie Backfisch, Matjesbrötchen oder Heringssalat. Das Angebot umfasst zudem Meeresfrüchte und internationale Spezialitäten wie Sushi und Paella. Für Abwechslung sorgen oft weitere kulinarische Leckerbissen wie Burger, Bratwürstchen, vegetarische Snacks und Süßspeisen. Beliebte Klassiker wie Pommes, Kartoffelpuffer, Gemüsepfannen, Crêpes und Eis runden das kulinarische Erlebnis ab.
Der Tuchmarkt Magdeburg steht ganz im Zeichen der Handwerkskunst. Besucher können hier eine beeindruckende Auswahl an Textilien, Taschen, Schmuck, Keramik, Holzarbeiten und Glaswaren entdecken. Ergänzt wird das Angebot durch regionale Delikatessen wie Honig, Marmeladen, Kräuter, Liköre, Säfte und Bier. Kreative Mitmach-Angebote wie Workshops und Vorführungen laden dazu ein, die Handwerkskunst hautnah zu erleben und selbst aktiv zu werden.
Wann ist Fischmarkt in Magdeburg?
Sowohl der Fischmarkt in Magdeburg als auch der Tuchmarkt finden an mehreren Sonntagen im Monat und an unterschiedlichen Standorten statt. Nachfolgend haben wir die Termine und Standorte beider Märkte zusammengetragen.
Fischmarkt & Tuchmarkt Termine 2025:
Januar 2025
Februar 2025
März 2025
April 2025
Mai 2025
Juni 2025
Juli 2025
August 2025
September 2025
Oktober 2025
November 2025
Dezember 2025
Fischmarkt Magdeburg Öffnungszeiten
Die Stände auf dem Magdeburger Fischmarkt und dem Tuchmarkt öffnen in der Regel sonntags um 9:00 Uhr und schließen um 17:00 Uhr. Je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen können die Öffnungszeiten leicht variieren.
Wo findet der Fischmarkt in Magdeburg statt?
Der Fischmarkt findet an unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet von Magdeburg statt. Mit den wechselnden Standorten gehen auch wechselnde Händler und neue Produkte einher. Traditionell findet der Fischmarkt Magdeburg im Hafen und am Petriförder statt. Um Bewohner aus anderen Stadtgebieten besser zu erreichen, wird das Event seit einigen Jahren auch an weiteren Standorten veranstaltet, z.B. am Flora Park, am Börde Park oder an der GETEC Arena.
Die Adressen der Veranstaltungsorte sind:
- Hafen / Petriförder Magdeburg
Petriförder 1
39104 Magdeburg
- Stadthalle Magdeburg
Heinrich-Heine-Platz 1
39114 Magdeburg
- Börde Park Magdeburg (Parkplatz)
Salbker Chaussee 67
39118 Magdeburg
Tipp: Den Fischmarkt am Petriförder virtuell besuchen