27.04.2023 bis 28.04.2023 von 10:00 bis 20:00 Uhr in Universitätsbibliothek, Universitätsplatz 2, 39106 Magdeburg: Am 27. und 28. April 2023 präsentiert die Universitätssammlung (Kustodie) der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg in einem Techniktheater die Historische Rechentechnische Sammlung der Fakultät für Informatik, die im vergangenen Wintersemester zusammenmit Studierenden verschiedener Disziplinen bearbeitet wurde. Der Frage nach dem »Chipmangel in der DDR« folgend standen (Embargo-)Wirtschaft, Wirtschafts- und Spionagegeschichte(n), Ingenieurwissenschaft und politische Hintergründe der ostdeutschen Chip- und Computerproduktion bis 1989 im Zentrum des Projektes. Interessierte sind eingeladen, Workshops, Vorträgen, Lesungen und Zeitzeugen-Interviews über die wissenschaftliche Bedeutung historischer Computerschaltungen und Mikroelektronikobjekte in universitären Sammlungen zu folgen und die Historische RechentechnischeSammlung kennenzulernen.