27.02.2023 ab 19:00 Uhr in Altes Rathaus Magdeburg, Alter Markt 6: mit Prof. Dr. Dr. Anne Albrecht, Institut für Anatomie, Medizinische Fakultät, Otto-von-Guericke-Universität Jeder kennt Stress, aber die Auswirkungen auf unser Empfinden und unsere kognitive Leistungsfähigkeit sind höchst individuell. Gerade in den letzten 3 Jahren ist der Begriff der Resilienz, die seelische Widerstandsfähigkeit, in aller Munde. Doch welche Faktoren fördern diese Resilienz? Wann macht Stress krank? Und welche Spuren hinterlässt er in unserem Gehirn? Und gibt es irgendwann eine Anti-Stress-Pille? Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die funktionellen Schaltkreise der Stressverarbeitung im Gehirn und ermöglicht neuroanatomische Einblicke in aktuelle Themen der neurowissenschaftlichen Forschung in Magdeburg.
Entdecke