30.04.2022 von 10:00 bis 11:00 Uhr in Audimax Haus 15, Breitscheidstraße 2, 39114 Magdeburg: In der Neuauflage von unserem Juniorcampus werden Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zu wissbegierigen Juniorfüchsen und erhalten dafür sogar ihren eigenen Studierendenausweis. Gemeinsam mit unseren Professor*innen wird genau hingeschaut, wie ein Hochwasser entsteht, wie man ohne Worte kommuniziert oder was ein Roboter besser kann als wir. In der Premiere am 30. April geht es um Vorbilder in der Natur und wie wir sie nutzen können. Kapieren statt Kopieren mit Prof. Dr.-Ing. Jürgen Häberle Professor für Werkstoff- und Fügetechnik: Vieles, was wir in der Technik finden, haben wir uns von der Natur abgeschaut. Es reicht aber längst nicht, einfach nur nachzuahmen, wir müssen auch die Funktionsweise verstehen, um mit Erfolg zu kopieren.
Sehenswertes